Fortbildungen mit intuitivem Bogenschießen

→  Persönlichkeitsentwicklung durch achtsame Selbsterfahrung ←

stark praxisorientiert ::: Mitten in der Natur ::: im Sinne der Offenheit ::: mit viel Sachverstand

  • Die „Eifel Schießtage“: 05.-07.09.2025 Jugendhüttendorf Manderscheid (mit Bogenplatz),
    Konzentrieren sich auf das achtsame, intuitive Bogenschießen, mit: Technik und Fluid Run.
    So locken wir viele Informationen aus unserem kinästhetischen Unterbewusstsein. Deshalb Samstag weitestgehend schweigend
    Leitung: Thomas Weber
  • TrainerInnenausbildung intuitives Bogenschießen: Fr. 20.03.2026 – So. 22.03.2026 und Fr. 10.04.2026 – So. 12.04.2026, Köln, didaktisch prägnant, sportwissenschaftlich interessant, nicht nur für angehende TrainerInnen,
    Leitung: Thomas Weber & Lars Christensen
  • SAVE THE DATE ::: Bogenfestival in Manderscheid in der Eifel ::: Do. 30.7. 2026 bis So. 2.8.2026, mit vielen vesch. Workshops
  • Eifel-Schießtage 2027: 30. April – 02. Mai und 17. – 19. September

Hier unten unsere Fortbildungen ausführlich, frei nach dem Motto:

„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Galileo Galilei


Fortbildungen/Selbsterfahrung: "Eifel-Schießtage" Intuitives Bogenschießen www.abenteuer-lernen.net


Seminareckdaten „Eifler-Schießtage“:

05.-07.09.2025 Jugendhüttendorf Manderscheid
Preis: 295 €, incl. Unterkunft, Vollpension (vegetarisch), Material
Zeit: Fr. 17:03 Uhr bis So. 14:03 Uhr, 1 Wochenende
Ort: Manderscheid Jugendhüttendorf, rustikales Hüttendorf

Weitere Infos auch unter:
0221 – 30 16 70 65

Datum:
05.-07.09.2025 Jugendhüttendorf Manderscheid

zur Anmeldung

Fortbildung: „Eifel-Schießtage!“

Intensiv-Übungstage im intuitiven, meditativen Bogen-
schießen und der damit verbundenen Geisteshaltung

→ Für leicht fortgeschrittene Schützen und Schützinnen.

Wir möchten – über viel üben (auch über 15 m) und verschiedene Erfahrungen eure Achtsamkeit fördern. Wer möchte, kann zwischendurch auch ohne Bogen an zusätzliche Achtsamkeitsübungen teilnehmen. Ihr seid eingeladen, die Tage achtsam, ohne Bewertung und mit kindlichem Geiste zu verbringen, um zu erfahren, was dies mit eurer Wahrnehmung macht.

Teile des Seminars werden wir dazu in Stille verbringen, um uns ganz auf uns konzentrieren zu können.
Es wird aber auch sehr viel Zeit zum Austausch und Lachen geben. So werden wir beispielsweise die vorhandenen Lagerfeuerplätze nutzen, um den Abend auf ganz besondere Weise zu verbringen.

Trainerbeschreibung:

Thomas Weber ist integrativer Naturcoach und zertifizierter Trainer des traditionellen Bogensportverbandes Deutschland e.V. (TDBV). Er hat sich vor mehreren Jahren bei Abenteuer Lernen mit dem „Bogenvirus“ infiziert und seither einige Weiterbildungen im Bogenschießen absolviert und leitet das „meditative Schießen“ bei Abenteuer Lernen.

Fortbildung – intuitives Treffen im Bogenschießen:

84 €

Ort:
Köln-Widdersdorf, Bogenhalle und Freiplatz
https://www.bogenschiessen-koeln.com/hier-startet-ihre-hallentour/

Datum:
So. 29.06.2025
So. 24.08.2025
So. 12.10.2025
Jeweils 10-16 Uhr, incl. 30 Min Mittagspause

Jeweils 1 Tag, 10-16 Uhr, incl. 30 Min Mittagspause

zur Anmeldung
Bild Thomas Weber Trainer Abenteuer Lernen_ Köln

Wir legen viel Wert auf die Kraft der Intuition und den Ablauf von automatisierten Bewegungsabläufen (Fluid Run). Da uns solche Zustände einen stärkeren Zugriff auf die Vielzahl der Informationen unseres Unterbewusstseins erlauben, anstatt den Zugriff über unser Bewusstsein.

Voraussetzungen:
Kurs für Menschen mit mehr Bogenerfahrung und gut abgestimmtem Material.

Hier könnt ihr Technik verbessern sowie ein weitergehendes Verständnis über das intuitive Bogenschießen gewinnen.

Zu Beginn schießen die Teilnehmer über verschiedene Entfernungen und es wird für jeden eine Diagnose (Base Line) erstellt, in welcher die Ergebnisse und Technikaspekte notiert werden.
Der so ermittelte Ist-Stand und die sich daraus ergebenden Verbesserungspotentiale werden gemeinsam besprochen.
In verschiedenen Theorieblöcken zwischendurch werden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens und die Trainingsoptionen (drei Säulen) erklärt. Um den visuellen Aspekt des intuitiven Bogenschießens besser verstehen zu können, werden wir verschiedene Übungen durchführen.
In den Praxiseinheiten trainieren die Teilnehmer die richtige Schießtechnik und lernen „das Treffen“ zu verinnerlichen.
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer seine Kursunterlagen mit seinen persönlichen Analyseergebnissen.

4 x Do. (18-20 Uhr) zum intuitiven Treffen auf ENTFERNUNG:

80 €

Ort:
Köln-Widdersdorf, Bogenhalle und Freiplatz
https://www.bogenschiessen-koeln.com/hier-startet-ihre-hallentour/

Datum:
Do. 29.05.2025
Do. 26.06.2025
Do. 31.07.2025
Do. 28.08.2025

Jeweils letzter Do. im Monat 18-20 Uhr am Haus Rath

zur Anmeldung
Bild Thomas Weber Trainer Abenteuer Lernen_ Köln

Wir legen viel Wert auf die Kraft der Intuition und den Ablauf von automatisierten Bewegungsabläufen (Fluid Run). Da uns solche Zustände einen stärkeren Zugriff auf die Vielzahl der Informationen unseres Unterbewusstseins erlauben, anstatt den Zugriff über unser Bewusstsein.

Voraussetzungen:
Kurs für Menschen mit mehr Bogenerfahrung.

4 x Do. (18-20 Uhr) zum intuitiven Treffen auf ENTFERNUNG

In den Praxiseinheiten trainieren die Teilnehmer die richtige Schießtechnik und lernen „das Treffen“ auf ENTFERNUNGEN bis 45 m zu verinnerlichen.

Wir gehen von, einem richtig sicheren Schießablauf aus und dass ihr euer eigenes, gut abgestimmtes Material nutzt.

Fortbildung zum/r TrainerIn – intuitives Bogenschießen:

  • 20-seitiges Handout & Bogenbuch: Intuitives Bogenschießen von Lars Christensen
  • Bereitstellung des gesamten Bogensportmaterials
  • Durchgehenden Betreuung von Lars Christensen & Thomas Weber: https://www.bogenschiessen-koeln.com/abenteuer-lernen/
  • Max. 15 Teilnehmer
  • Trainerzertifikat im intuitiven Bogenschießen nach Abschlusshospitation bei Abenteuer Lernen gGmbH
  • Anschl. Trainertätigkeit bei Abenteuer Lernen gGmbH möglich

770 € (385 € pro Wochenende)

Ort:
Köln-Widdersdorf, Bogenhalle und Freiplatz
https://www.bogenschiessen-koeln.com/hier-startet-ihre-hallentour/

Datum:
Fr. 20.03.2026 – So. 22.03.2026 und Fr. 10.04.2026 – So. 12.04.2026
Jeweils Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, So. 10-14 Uhr

Abenteuer Lernen unsere Methoden: Intuitives Bogenschießen, Erlebnispädagogik, Initiatische, Prozeßbegleitung, NLP

Grundlagen für unser Arbeit:

  • Achtsamkeitstraining, MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn
  • Intuitives Bogenschießen nach der Instinctive Archery Academy von Henry Bodnik
  • ZEN-Bogenschießen im Sinne der Meditation und Offenheit von Kurt Österle

Voraussetzungen:
Spezielle Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fertigkeiten sind nicht erforderlich.
Voraussetzung ist allerdings ein Einführungskurs im Bogenschießen und grundlegende Erfahrung in der Leitung von Gruppen.
Ein Anfängertageskurs kann, falls noch nicht absolviert, bei der Anmeldung zur Fortbildung kostenfrei bei Abenteuer Lernen belegt werden.

Lernen Sie, wie wir über Körperhaltung (Embodiment) und Atmung (Bauchatmung), Zugriff auf unser vegetatives Nervensystem und damit auch auf unsere emotionalen Zustände erlangen können.

Erfahren Sie die frappierende Wechselwirkung von seelischer und körperlicher Einstellung über den stabilen, stolzen Stand.

Im Wechsel von Spannung und Entspannung (progressive Muskelentspannung nach Jacobson) erlernen Sie die wichtigste Methode zur Stressreduktion.

Verfestigen Sie die hilfreichen Techniken des intuitiven Bogenschießen und Lernen Sie diese zu vermitteln.

Zu Beginn Vermittlung des Bogenschießens, unter klaren technischen und sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten (Stand, Anker, Körper-T, Rückenmuskulatur, Lösen, Atmung). Und speichern als Grundlage möglichst viele Bewegungsmuster sorgfältig ab. Dies geht jedoch mit einer undogmatischen Grundeinstellung einher.

Dann legen wir viel Wert auf die Kraft der Intuition und den Ablauf von automatisierten Bewegungsabläufen (Fluid Run). Da uns solche Zustände einen stärkeren Zugriff auf die Vielzahl der Informationen unseres Unterbewusstseins erlauben, anstatt den Zugriff über unser Bewusstseins.

Im Spiegel des Bogens gewinnen Sie ein tieferes Selbstverstehen auf Persönlichkeitsebene und durch die geteilten Erfahrungen in der Gruppe wird das Erlebte nachhaltig integriert.

Bogenfestival in MAN
Do. 30.7. bis So. 2.8.2026

  • Bisher angedacht sind die Themen:
    •  3-D Schießen
    • Yoga & Bogenschießen
    • Qigong & Bogenschießen
    • Atmung & Bogenschießen
    • Muskuläre Zusammenhänge beim intuitiven Bogenschießen
    • Schießen mit dem Daumenring
    •  Naturprozeßarbeit & Bogenschießen
    • Klang beim meditativen Bogenschießen
    • angular draw nach Meister Lee
    • Pfeile.- Bogenbau
::: SAVE THE DATE ::: Bogenfestival in MAN ::: Do. 30.7. bis So. 2.8.2026 :::


Ort:
Manderscheid Jugendhüttendorf, rustikales Hüttendorf
Hütten, Camping und Stellplätze

Datum:
Do. 30.7. bis So. 2.8.2026

::: SAVE THE DATE ::: Bogenfestival in MAN ::: Do. 30.7. bis So. 2.8.2026 :::


Das intuitive Bogenschießen hat viele Seiten …
… entdecke und vertiefe die, die dir wichtig sind.

Und Abenteuer Lernen hat inzwischen auf vielen Fachgebieten des achtsamen Bogenschießens so viel Expertise,
weil hervorragend ausgebildete Mitarbeitende, dass wir 2026 ein Festival, mit vielen verschiedenen Workshops,
im Jugendhüttendorf in Manderscheid veranstalten werden.

Bei dieser Gelegenheit wird, neben dem themenbezogenen Austausch, auch und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.

Hiermit schaffen wir für die TeilnehmerInnen eine einzigartige Gelegenheit viele verschiedene Impulse,
von den verschiedensten TrainerInnen, auf verschiedenen Ebenen zu erhalten.

::: SAVE THE DATE ::: Bogenfestival in MAN ::: Do. 30.7. bis So. 2.8.2026 :::

Voraussetzungen:
Spezielle Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fertigkeiten sind nicht erforderlich.
Voraussetzung ist allerdings ein Einführungskurs im Bogenschießen.